Workshops
Wir machen euch fit in der digitalen und hybriden Zusammenarbeit! Ihr wollt mehr Interaktivität in eure Videokonferenzen bekommen, Präsenzformate in die digitale Welt bringen und braucht Unterstützung in der Evaluation passender Tools? Wir führen ortsflexible digitale und hybride Workshops organisations- oder standortübergreifend durch, und begleiten bei der Entwicklung einer digitalen Organisationskultur. Gemeinsam eure digitale Kompetenz weiterentwickeln und vertiefen - das ist unser Ziel!
Hier geht's zur Veranstaltungs-Reihe hybrider und digitaler Workshops "Digitale Kompetenzen für Projekt- und Teamleiter im hybriden Austausch"
Anfragen für individuelle Workshops sind über den persönlichen Kontakt mit uns möglich.
Workshop Beschreibungen

Hybride Workshops
Beschreibung Veranstaltungsreihe Hybrider Workshops als möglicher Auftakt für eine praxisnahe geförderte Kulturentwicklung mit gegenseitigem inspirierendem Austausch auf Augenhöhe und möglicher Vernetzung.
Inhalte In den hybriden Workshops kommen die Teilnehmenden in Präsenz und online hybrid zusammen, um im praktischen Erfahrungsaustausch von- und miteinander zu lernen. Ausgehend von einem themenbezogenen Impulsvortrag erfolgt der Austausch in hybriden Kleingruppen. Die Beiträge werden von allen Teilnehmenden auf einem Sessionboard dokumentiert. Die gewonnenen Erkenntnisse können in einer geförderten Beratung mittels Beratungsgutschein individuell vertieft und umgesetzt werden.
Termine und Buchung via Eventbrite

Interaktivität in Videokonferenzen
Beschreibung Eine Faustregel bei virtuellen Veranstaltung besagt: Auf 10 Minuten Input folgen 5 Minuten Interaktion. Das klingt erstmal viel, hat jedoch hohe Relevanz, um die Aufmerksamkeitsspanne der Teilnehmenden hochzuhalten. Wir zeigen euch kreative Möglichkeiten zur Gestaltung von virtuellen Meetings und Veranstaltungen. Check-Ins, Warm-Ups, aktive Einbeziehung aller Teilnehmenden, Check-Outs und vieles mehr erwarten euch.
Inhalte Erfrischende virtuelle Veranstaltungen durch interaktive Methoden
Format .Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine

Einbindung externer Tools bei Zoom
Beschreibung Spätestens nach 20 Minuten Power-Point-Karaoke schweifen wir mit unseren Gedanken ab. Interaktivität ist gefragt, um Schwung in digitale Veranstaltungen zu bekommen. Dabei kann die Einbindung von digitalen Tools wie Padlet, Mentimeter oder digitalen Whiteboards Wunder wirken. Aber wie schaffe ich es verschiedene Tools in die Videokonferenz einzubinden, ohne dass die Teilnehmenden auf der Strecke bleiben? Welche Dinge sind bei der Moderation zu beachten?
Inhalte Digitale Tools | Interaktivität im virtuellen Raum | Virtuelle Moderation
Format Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine
.png/picture-200?_=1797cc0bfc6)
Virtuelle Moderation
Beschreibung Moderation im virtuellen Raum bedeutet, den Rundumblick zu behalten. Passt alles mit der Technik? Fühlen sich die Teilnehmenden wohl und können folgen? Wie schaffe ich es, das Meeting spannend und mitreißend zu gestalten ohne die Teilnehmenden zu überfordern? Hier gilt es kleine Tipps und Tricks zu beachten. Wir geben euch dabei die nötigen Grundlagen und ihr probiert euch in einem nächsten Schritt selbst aus, nur so bleibt's hängen!
Inhalt Workshop 1 : Tipps zur lebendigen Moderation virtueller Veranstaltungen | Workshop 2: Jede*r Teilnehmende moderiert 15-20 Minuten in Eigenregie | Persönliches Feedback
Format Workshop | 2 x 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine

Digitale Supervision
Beschreibung "Supervision und Coaching ist viel zu nah am Menschen, das geht nicht virtuell!". Und wie das geht! Durch die gezielte und kreative Umsetzung von Methoden der Supervision/Coaching im digitalen Raum zeigen wir euch, wie ihr virtuelle Nähe trotz physischer Distanz aufbauen könnt. Wir unterstützen euch bei der Umsetzung eurer Methoden und Übungen ins Digitale.
Inhalte Zwei-/ Dreidimensionale Umsetzung von Coaching und Supervisions-Methoden
Format Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine

Aufstellungen Digital
Beschreibung Wir überführen die Methode der Aufstellungsarbeit ins Digitale. Durch die Einbindung von 3D-Räumen, Avataren (virtuelle 3D-Personen) und Online Whiteboards zeigen wir euch, wie ihr Beziehungen und Interaktionen von Personen visualisieren könnt. Dabei sind eure konkreten Beispiele und Vorstellungen gefragt.
Inhalte Zwei-/ Dreidimensionale Umsetzung von Coaching und Supervisions-Methoden
Format Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine
.png/picture-200?_=179726c8fc3)
Einführung Online Whiteboard
Beschreibung Online Whiteboards und Kollaborationstools sind unverzichtbare Werkzeuge, wenn wir standortübergreifend virtuell zusammenarbeiten. Sie machen die Teamarbeit schneller und effizienter, weil sie den (asynchronen) Austausch erleichtern und helfen, den Überblick zu behalten. Wir zeigen euch wie ihr digitale Whiteboards gestalten könnt, damit sie eure Teams intuitiv und lebendig nutzen können. Hier gilt: Learning by doing!
Inhalte Gestaltung digitaler Workspaces | Interaktive Digitale Zusammenarbeit
Format Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine
.png/picture-200?_=179726ca790)
Vertiefung Online Whiteboard
Beschreibung Ihr habt bereits Erfahrung mit Online Whiteboards oder habt schon unseren Grundlagen-Workshop besucht? Dann lasst uns konkreter werden! Verschiedene Templates (Vorlagen) einfügen, Workflows visualisieren und eure Veranstaltungen digital umsetzen.
Inhalte Digitale Workspaces ansprechend gestalten | Virtuelle Teamarbeit stärken
Format Workshop | 2,5 h | Über Zoom
Anmeldung siehe Termine